Wir über uns

Aus unserer 20-jährigen Geschichte

Das Antiqariat wurde am 13. 03. 1990 gegründet, in einer kleinen Garage in der Jocketaer
Straße im Ortsteil Reißig wurde der Grundstein gelegt. Eine spannende Zeit stand
bevor: neue, unbekannte und bis dahin verbotene Literatur war jetzt zugänglich. Der
Nachschub an Lesestoff war kaum zu schaffen. Mit einem kleinen „Ostauto“ holten
wir die Bücher von Rowohlt in Reinbek bei Hamburg oder in München beim Copress
Verlag.
Ein Jahr später schon konnte die ehemalige Buchhandlung „Buch und Kunst“ in der
Marktstraße über die Treuhand gekauft werden. Ein wenig blauäugig, typisch für
diese Zeit, wurde auch schon ein ganz neues „Outfit“ für den Laden geschaffen.

Im Erdgeschoß fand Platz für das Neuste vom Neuen, nach oben führte eine steile
Treppe zum Antiquariat. In dieser Zeit wurden viele Lesungen, Buchbesprechungen,
Wettbewerbe und Veranstaltungen durchgeführt. Dazu gehörten unter anderem Lesungen mit Sally Perel aus Israel, Erich Loest, Walter Momper, der Kinderbuchautorin Dagmar
Chidolue, Stephan Krawczyk, Hanns Cibulka und Rainer Kunze.
Auch regionale Schreiber und Schriftsteller kamen zu Wort, wie die
ersten vogtländischen, kritischen Autoren Utz Rachowski und Axel Reitel oder die
Plauener Autorin Marga Koch. Oft zu Gast und für den besten
sächsischen Humor sorgte Bernd-Lutz Lange. Zeichenstunden mit Heinz Jankowsky,
Lesewettbewerbe und vieles mehr sorgten für eine spannende Zeit.

Die räumliche Erweiterung

Nach reichlich 10 Jahren reichte der Platz für die stetig steigende Zahl von Büchern
nicht mehr aus. Wir zogen in ein größeres Ladengeschäft auf der Marktstraße.
Bücherschleppen war angesagt. Zur Neueröffnung gab es Kulinarisches und Musik
von Ralf Benschuh und Karsten Intrau. Durch alle Auf und Ab der Marktwirtschaft
haben wir uns geschlängelt, einfach war es nicht immer.

JAZZALIVE zur Eröffnungsfeier

Bücherpanorama in Marienberg

Seit 2013 hieß das neue Domizil Marienberg im Erzgebirge. Die Zeichen der Zeit bestätigten, dass der Kauf per Mausklick in allen Branchen steigt. So haben auch wir beschlossen den Verkaufsladen in der Plauner Innenstadt aufzugeben. Der Umzug ins Erzgebirge hat sich mit parallelen privaten Veränderungen sehr gut angeboten.

Der Schwerpunkt liegt im antiquarischen Buchhandel. Vergriffene Titel,
Neuantiquariat und bibliophile Ausgaben bestimmen den Bestand unseres
Antiquariats. Einen Bücherbestand von ca. 16.500 Büchern finden sie im
http://www.zvab.com oder im http://www.booklooker.de, der sich seit dem Umzug nach Marienberg Tag für Tag erhöhen wird.

und heute…

Seit dem 01.03.2019 ist unser neues Domizil wieder Zwickau. Eine alte Sparkassen-Filiale in Planitz soll ab nun der letzte Standort für unser Online-Antiquariat sein.

Der Schwerpunkt liegt im antiquarischen Buchhandel. Vergriffene Titel,
Neuantiquariat und bibliophile Ausgaben bestimmen den Bestand unseres
Antiquariats. Einen Bücherbestand von ca. 16.500 Büchern finden sie auf den Seiten von
http://www.zvab.com, http://www.booklooker.de oder http://www.amazon.de.

Für Bestellungen von vergriffenen Büchern, Büchersuche und Neubestellungen sind
sie bei uns am richtigen Platz. Nach fast dreißig Jahren deutscher Einheit vermischen
sich auch so nach und nach die Ausgaben der Ost- West- Verlagsstandorte. Natürlich überwiegt trotz allem das Angebot an DDR-Literatur.  Aber auch wer eine
alte Bibel, eine alten Klassiker oder ein altes Kinderbuch aus dem 19.
Jahrhundert sucht, ist bei uns richtig.

Ein Besuch lohnt sich  (sowohl in Zwickau als auch online auf Facebook oder bei den genannten Verkaufsportalen im Internet), und bringen Sie Zeit zum Stöbern mit.
Wir freuen uns!